Die 10 besten Trickshots im Beer Pong

Eines der witzigsten Elemente bei den Party-Regeln des Beer Pongs ist, wenn einer der Spieler einen Trickshot ausführen darf. Besonders wenn er diesen trifft, ist die Stimmung ausgelassen, unter Umständen selbst beim gegnerischen Team. Deshalb haben wir in diesem Beitrag die acht besten Trickshots von effektiv bis kreativ für euch aufgelistet, von denen sich einige sicher lohnen nachzumachen, um die gegnerischen Spieler zu beeindrucken.
Das erwartet dich in diesem Artikel
Über Trickshots generell
10 mögliche Ausführungen
Weitere Beiträge und Trinkspiele

Trickshots...

Für diejenigen, die es nicht wissen, Trickshots dürfen in der Regel nur gemäß der Partyregeln ausgeführt werden, wenn nach einem Wurf der Ball über der Hälfte des Tisches vom werfenden Team wieder aufgefangen wird, bevor dieser den Boden berührt. Eine genaue Erklärung zu den Partyregeln findet ihr hier.

Beachtet dabei, wenn ihr bei Gästen seid, gelten natürlich deren Hausregeln und das BEERBALLER-Regelwerk besitzt daher keine universelle Gültigkeit.

 

Für den Fall, ihr habt den Ball erfolgreich nachdem Wurf wieder gefangen und nun wisst ihr nicht welchen Trickshot ihr bringen sollt haben wir folgende Vorschläge für euch👇🏻

Nicht inkludiert sind dabei der Wurf mit der schwachen Hand oder nur die Augen zu schließen. Das wäre zu unkreativ und einfach 😉

 

Unter-die-Beine-Shot

Wahrscheinlich der prozentual erfolgreichste von allen! Werft einfach mit etwas Akrobatik den Ball unter euer Bein durch, welches davon bleibt euch selbst überlassen. Achtet auf einen sicheren und stabilen Stand dabei.

Handy-Shot

Schon etwas komplizierter ist der Versuch, aber äußerst kreativ ist es euer Handy als Schläger zu benutzen. Achtet dabei darauf, es gerade zu halten und nicht zu viel Schwung zu geben.

Bier-Shot

Insbesondere für Biertrinker ein Muss, diesen Shot mal auszuprobieren! Legt den Ball auf eine Bierflasche in eurer Hand und versucht den Ball von dort aus in den Becher zu schnippen.

Decken-Shot

Wenn der klappt dürftet ihr Legendenstatus erreichen! Einfach mit voller Wucht an die Decke werfen und hoffen, dass er auf der anderen Seite in den Becher fällt.

Schmetter-Shot

Allen voran für Spieler mit Erfahrung im Volleyball eine attraktive, an Effektivität nicht zu unterschätzende Option, mit der schon Spiele auch entschieden wurden. Stellt euch einfach vor, ihr würdet einen Aufschlag wie im Volleyball in den Cup schmettern

Reverse-Shot

Auch eine eher klassische Methode. Dreht euch um und versucht den Ball über euren Kopf hinweg zu versenken. Ihr werdet an der Reaktion der Gegner schon merken, ob der Ball drin ist oder nicht 😉

Long-Distance-Shot

Für diesen Wurf wird unter Umständen ein wenig Verhandlung mit dem anderen Team von Nöten sein. Fragt, welcher Abstand zum Tisch von der Distanz ausreichend für eure Gegner ist um es als Wurf werten zu lassen. Danach nehmt ihr genau Maß und versucht den Distanzschuss zu verwandeln. Empfehlenswert insbesondere für Dartsspieler.

Boden-Shot

Solltet ihr meinen, gut in Aufdotzern zu sein, könnte dieser Shot eine Alternative für euch sein: Lasst den Ball auf den Boden aufspringen und hofft, er senkt sich genau im richtigen Augenblick in einen Becher der Gegner.

Knie-Shot

Für Leute mit ganz viel Power und weitaus effektiver als mit dem Fuß! Versucht den Ball dabei mit einem ordentlichen Kniestoß in die gegnerischen Cups zu befördern.

Wand-Shot

Zu guter letzt ein oft in seiner Trefferfrequenz unterschätzter Shot. Nutzt die nächstgelegene Wand und werft den Ball dort dran, von wo er in den Cup springen soll und bedenkt dabei: Einfallswinkel = Ausfallswinkel 😉

Das wären dann soweit unsere 10 Favoriten. Es gibt bestimmt noch weitere kreative, nicht hier aufgeführte Varianten, die ihr auch ausprobieren könnt. Folgt uns gerne auf Instagram und checkt andere Blogbeiträge zum Thema Beer Pong ab, zum Beispiel die Entstehung des Beer Pongs.

Unten findet ihr zudem eine Reihe von Vorschlägen an Trinkspielen für eure nächste Party👇🏻