Blog /
Beer Pong
Die Perfekte Wurftechnik
09.12.2020
Du wirfst beim Beer Pong immer daneben und weißt nicht wie du dich verbessern kannst? Wir helfen dir mit den Tipps des Beer Pong Weltmeisters Elias Ulrich!

Elias ist Schweizer und begann erst 2017 mit dem Beer Pong Spielen.
Nach seinem 5. Turnier holte er bereits den ersten Sieg.
2019 wurde er der Sieger der European Series of Beer Pong, darauf folgte der erste Platz im Doppel der DSOBP (Dutch Series of Beer Pong).
Außerdem nahm er 2019 bei der World Series of Beer Pong in Las Vegas teil. Bei diesem Event waren über 1000 Spieler dabei und es gab einen Prize Pool von über 35.000 Dollar. Elias konnte dieses Einzelturnier gewinnen und darf sich seitdem Beer Pong Weltmeister nennen.
Weitere Siege erreichte er im Einzel und Doppel in der Schweiz und weiteren Turnieren.
Bei den Würfen kann man Unterschiede im Bogen erkennen. Entweder wirft man einen hohen Bogen, sog. Arcshot, einen flachen Bogen, sog. Fastball. Zudem gibt es noch einen Bouncer, bei diesem wirft man den Ball auf die Tischplatte und versucht durch den Aufsetzer so in einen Becher zu treffen.

Es gibt viele Wurftechniken, jedoch ist es für den Wurd auch entscheidend, mit wie vielen und mit welchen Fingern der Ball festgehalten wird.
Viele Spieler gehen vor dem Wurf leicht in die Knie und prellen ihre Bälle, genauso wie Basketballer. Vielleicht ist das eine Methode die dir beim Treffen hilft.
Wichtig ist laut dem Weltmeister vor allem eins: ruhig bleiben. Finde eine Methode die zu dir passt, fokussiere dich und mach dir nicht zu viele Gedanken. Manche Spieler entwickeln kleine Rituale, um runterzufahren. Wie zum Beispiel eine Probe Wurfbewegung vor dem richtigen Wurf.
Es gibt viele Wurftechniken, jedoch ist es für den Wurd auch entscheidend, mit wie vielen und mit welchen Fingern der Ball festgehalten wird.
Viele Spieler gehen vor dem Wurf leicht in die Knie und prellen ihre Bälle, genauso wie Basketballer. Vielleicht ist das eine Methode die dir beim Treffen hilft.
Wichtig ist laut dem Weltmeister vor allem eins: ruhig bleiben. Finde eine Methode die zu dir passt, fokussiere dich und mach dir nicht zu viele Gedanken. Manche Spieler entwickeln kleine Rituale, um runterzufahren. Wie zum Beispiel eine Probe Wurfbewegung vor dem richtigen Wurf.
