Auf die Plätze, fertig, Erfrischung!
Der Sommer kündigt sich an und die Beer Pong Tische werden fleißig in ganz Deutschland aufgebaut! Das warme Wetter weckt die Feierlaune in uns und wir können es kaum abwarten endlich kühles Bier zu trinken und unendliche Runden Beer Pong zu spielen. Aber ab und zu darf es auch ruhig mal ein anderer Drink sein, denn nur Bier kann schließlich auf Dauer langweilig werden. Wer außer Bier auch gerne andere kühle Getränke zu sich nimmt, der sollte jetzt hellhörig werden. Wir haben eine Auswahl unserer Lieblingsgetränke für den Sommer erstellt und sie in Kategorien unterteilt. Vielleicht findest du so ja deinen neuen Summer Drink?
Auch wenn sich die meisten Trinkspiele am besten mit Bier oder anderen einfachen Mischen spielen lassen, könnt ihr es mit ein paar coolen Cocktails auf das nächste Level heben. Aber welcher Cocktail entspricht am meisten deinem Geschmack?
Hier kannst du es herausfinden, denn wir haben 4 unserer Lieblingsdrinks etwas genauer unter die Lupe genommen.
Mojito, Sex on the beach, Aperol Spritz oder doch der 43er mit Mich? Es gibt gefühlt unendlich viele Cocktails und Long Drinks auf dieser Welt. Wie soll man da in seiner Lebenszeit alle probieren? Leider scheint das unmöglich zu sein, aber keine Sorge: wir stellen dir die besten Drinks für den Sommer vor und vielleicht entdeckst du ja deinen neuen Favoriten! Den kannst du dann direkt für deine Freunde beim nächsten Trinkspiel-Abend vorbereiten.

Süße Sünden
Der ideale Drink, um deinen Freunden beim Beer Pong Spiel zuzugucken, während du mit Sonnenbrille im Liegestuhl faulenzt. Du kannst dir ja in der Zeit schon mal neue Trinkspiele aus unserem Trinkspielbuch raussuchen.
Fazit: Der Drink ist ideal für jemanden, der sich nach einer süßen Sünde sehnt. Einfach und verspielt mit einer sanften Note von Kokosnuss. Dieser Cocktail versetzt dich gedanklich in eine Welt voller Palmen und türkisblauem Wasser.
Der 43er selbst schmeckt hauptsächlich nach Vanille. Man könnte glatt meinen, dass man Vanillemilch trinkt...aber nein, es ist ein Long Drink! In Spanien ist 43er seit vielen Jahren von Partys nicht mehr wegzudenken. 2010 kam der Likör nach Deutschland und erfreut sich heute an großer Beliebtheit. Allerdings sind auch andere Kombinationen ganz weit oben. Beispielsweise 43er mit Maracujasaft oder Orangensaft. Wem das zu sauer ist, kann aber auch beim milchigen Klassiker bleiben. Da er leicht zu trinken ist, empfehlen wir diesen Drink bei Spielen wie “Ich hab noch nie”: Wenn dir dazu noch schlüpfige Fragen fehlen, dann schau bei unserem Blog Post vorbei!
Fazit: Süß und simpel, so finden wir das gut. Der 43er ist perfekt für jemanden, der sich nach einem Cocktail feeling sehnt, ohne dabei Messbecher und Shaker rausholen zu müssen. Was gibt es Besseres als an einer warmen Sommernacht mit seinen Freunden zusammen im Garten zu feiern und Beer Pong zu spielen? Richtig, eigentlich gar nichts! Das ist der Vibe vom feurigen 43er.
Bonustipp: Die perfekte Begleitung zu euren Drinks. Die BEERBALLER Trinkspiel App!
Liebe Drink-Enthusiasten, macht eure nächste Party noch unterhaltsamer mit der BEERBALLER Trinkspiel App! Nie wieder nach Trinkspielen googeln – unsere kostenlose und werbefreie App bietet über 100 Spiele, darunter Klassiker wie „Ich hab noch nie“ und „Wahrheit oder Pflicht“. Mit Video-Tutorials und Community-Favoriten findet ihr immer das perfekte Spiel. Fehlt euer Lieblingsspiel? Erstellt es einfach selbst! Holt euch die BEERBALLER App im Play Store und habt immer die besten Trinkspiele zur Hand – 100% kostenlos und ohne Werbung (IOS coming soon)!

Mint, Mint, Baby
Ein absoluter Klassiker unter den Cocktails ist der Mojito. Ein Drink aus dem wunderschönen Kuba mit leckerer Minze und kubanischem Rum. Er ist ein eher leichtes Getränk und daher bestens geeignet für den Sommer. Verglichen mit anderen Cocktails und Longdrinks ist er relativ kalorienarm, was der Sommerfigur natürlich gerade recht ist. Die Zutaten sind ebenfalls simpel. Das Getränk setzt sich, wie gesagt, aus Minze und kubanischem Rum, sowie Rohrzucker, Limettensaft und Sprudelwasser zusammen. Schön erfrischend und kühlend an heißen Sommertagen. Kein Wunder also, dass der Drink einer der beliebtesten Cocktails weltweit ist. Durch seine Leichtigkeit kann man ihn ohne Bedenken als Getränk bei Trinkspielen einsetzen. Wer also keine Lust auf Bier oder Wein hat, kann ganz einfach auf einen Mojito umsteigen. Außerdem kannst du selbst entscheiden, wie stark du deinen Cocktail haben möchtest. Wir finden, dass der Mojito bestens zu unserem Bechern passt.
Fazit: Mojito sollte im Duden hinter dem Wort “Erfrischung” stehen, das ist klar. Locker und entspannt kommt er daher und passt so super zu seiner exotischen Herkunft. Eine absolute Empfehlung für jeden, der einen Cocktail ohne viel Aufwand genießen möchte.

Der Mint Julep ist ein absoluter Klassiker der Cocktails. Er stammt ursprünglich aus den amerikanischen Südstaaten und wurde im frühen 19. Jahrhundert auch im Rest der USA verbreitet. Da es sich um einen zeitlosen Drink handelt, zählt er zu den “Contemporary Classics”. Er besteht aus frischer Minze, Bourbon Whisky, Zucker(sirup) und zerstoßenem Eis. Ebenfalls ein relativ einfaches Getränk, welches oft in einem Kupferbecher serviert wird. Ob sich so ein Cocktail für sommerliche Trinkspiele eignet? Vielleicht nicht zu 100%, denn ein wenig schade um die edlen Zutaten wäre es schließlich schon. Bei einer Cocktailparty unter Freunden kommt der Mint Julep aber mit Sicherheit sehr gut an.
Fazit: Zeitlos und elegant, das ist der Mint Julep. Kein unnötiger Schnickschnack sondern lediglich eine Handvoll hochwertiger Zutaten.
Trend Drink des Jahres
In den USA ist die Marke “White Claw” der absolute Marktführer in Sachen “Hard Seltzer”. Na, sagt euch das was? Falls nicht, keine Sorge. Wir klären euch auf.
Hard Seltzer ist im Endeffekt mit Alkohol versetztes Sprudelwasser. Meistens ist dem Getränk auch noch ein Geschmack hinzugefügt, beispielsweise Himbeere oder Ananas. Nicht umsonst ist diese leichte Erfrischung ein riesiger Erfolg, welcher nun auch nach Deutschland übergeschwappt ist.
Sommerlicher kann es hier gar nicht werden. Hard Seltzer eignen sich perfekt für Trinkspiele, da sie gekühlt einfach nur erfrischend und sehr kalorienarm sind. Allerdings ist auch hier Vorsicht geboten. Sie schmecken zwar nach aromatisiertem Wasser, enthalten aber dennoch um die 5% Alkohol. Welche Geschmacksrichtungen wünschst du dir in deinem Hard Seltzer? In Deutschland gibt es mittlerweile so einige Firmen, die sich mit dem neuen Trend Getränk erfolgreich etabliert haben. So sind nun die Getränke von Marken wie Buzz Hard Seltzer und Holy Hard Seltzer auf dem Markt erhältlich.
Wie wäre also ein solcher Drink für die nächste Runde Bechern oder Beer Pong?
Fazit: Die neuen Hard Seltzer sind DER Hype für den deutschen Sommer und wir finden: zurecht! Es lohnt sich auf jeden Fall, dem ganzen Mal auf den Grund zu gehen. Probiert euch durch die Sorten und findet euren fruchtig spritzigen Favoriten!
Auch wenn Bier für einen spaßigen Beer Pong Abend nach wie vor die Nummer 1 ist, können diese 5 Drinks trotzdem Abwechslung in das Ganze bringen.
In Zeiten wie diesen sollte sowieso jeder sein eigenes Getränk beim Beer Pong in der Hand halten. Wieso also nicht mal etwas anderes ausprobieren?
Und, welcher Drink gefällt dir am besten?