Der Turnierablauf
- Gruppenphase: Alle teilnehmenden Teams werden zu Beginn per Zufall in 5er Gruppen gelost (falls das nicht ganz aufgeht, könnte es noch zwei 4er Gruppen bzw. eine 6er Gruppe geben). In der Gruppenphase spielt jedes Team einmal gegeneinander. Dadurch hat jedes Team 4 garantierte Matches (Ausnahme 4er / 6er Gruppe).
- K.O. Runde Teamauswahl: Nach der Gruppenphase kommen die besten 3 Teams einer jeden Gruppe weiter. Entscheidend für die Platzierung sind der Reihenfolge nach;
1. die gewonnenen Spiele
2. das Becherverhältnis
3. der direkte Vergleich.
4. getroffene Becher
Sollte es Gruppen geben, in denen es trotz alledem nicht eindeutig ist wer weiter kommt, wird vor der K.O. Phase eine 1-Becher Verlängerung unter diesen Teams gespielt. Kommt hierfür bitte zur Turnierleitung. Wir stellen einen Schiedsrichter, der diese Verlängerungs-Spiele begleitet.
- K.O. Phase: Bevor die K.O. Phase beginnt muss sich jedes weitergekommene Team an der Turnierleitung eine Bier Marke abholen. Bei jedem Sieg den ihr in der K.O. Phase durchgebt, erhaltet ihr an der Turnierleitung eine neue Bier Marke für das nächste Spiel. Nun wird bis zum Finale ein einfaches K.O. System gespielt. Es gibt sowohl ein Spiel um Platz 3, wie auch ein Finale.